Allgemeine Geschäftsbedingungen für Vorbereitungskurs Brandschutzfachleute mit Eidg. Fachausweis

Anmeldung zum Kurs

Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Onlineformular «Anmeldung für Kurs Brandschutzfachleute» oder per mail. (intensivkurse(at)corus-engineering.ch)
Definitiv angemeldet sind Sie erst, wenn Sie alle erforderlichen Unterlagen und unsere Bestätigung erhalten haben.


 Festlegung der Schulungstage

Der erste Schultag ist gemäss Ausschreibung festgelegt. Die weiteren Schultage des jeweiligen Kurses finden immer am selben Wochentag statt. Die Schultage werden an den Eidg. Prüfungstermin angepasst um regelmässigen Unterricht zu gewährleisten. Dabei wird auf die Schulferienzeiten soweit wie möglich Rücksicht genommen. 


Schulungsstandort

Die Schulungen finden an diversen Standorten gemäss Ausschreibung statt. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Detailinformationen zum jeweiligen Standort. Es sind genügend Parkplätze vorhanden. 


Kursdauer

Die Kurse werden an 13 Ausbildungstagen durchgeführt.
Blockzeit am Morgen ist von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr, am Nachmittag von 13:15 Uhr bis 17:00 Uhr.

Kursablauf

siehe dazu auch das Programm.
Modul 1 "Grundlagen Brandschutz", 2 Tage, 16 Lektionen.
Modul 2 "Baulicher Brandschutz", 3 Tage, 24 Lektionen.
Modul 3 "Technischer Brandschutz", 3 Tage, 24 Lektionen.
Modul 4 "Gefährliche Stoffe", 2 Tage, 16 Lektionen.
Modul 5 "Prüfungsvorbereitung", 3 Tage, 24 Lektionen.


Inbegriffene Leistungen
104 Lektionen zu je 55 Minuten.
Pausenkaffee mit Croissant.
Nachmittageskaffee mit Süssigkeit.
Scripts aller Schultage.
3 Tage intensive Prüfungsvorbereitung mit Testprojekten und mündlichen Testprüfungen.
Bestätigung über die geleisteten Zahlungen und die besuchten Lektionen für den Antrag auf Subjektfinanzierung.

Nicht inbegriffene Leistungen
Schulbücher, es wird vor Kursbeginn eine Liste versandt, in der Sie ankreuzen können, welche Unterlagen Sie benötigen.
Prüfungsgebühr für die VKF Prüfung.
Reise- und Übernachtungsspesen.
MWSt auf die untenstehenden Preise.


 Vergütung excl. MWSt

Kompletter Kurs inkl Verpflegung, excl. Schulbücher und VKF Prüfungsgebühr sowie inkl MWSt: Fr. 7'077.00.


Durchführung von Kursen

Der Kurs wird mit 12 bis maximal 20 Teilnehmenden belegt. CORUS kann ausnahmen zulassen. Bei zu wenig Anmeldungen behält sich CORUS vor, den entsprechenden Kurs zu annullieren, den Kursstart zu verlegen oder wenn dies sinnvoll und zumutbar erscheint, zwei Standorte zusammenzulegen.

Dozenten
Der Kurs wird durch den Inhaber von CORUS Russo & Partner Engineering + Consutling KmG sowie weiteren ausgewiesenen Fachspezialisten durchgeführt.


 Ausfall von Kursen

 Durch CORUS verschuldete Kursausfälle werden nachgeholt. Es können daraus keine Forderungen durch die Kursteilnehmer auf Schadenersatz geltend gemacht werden.
Bei Bestätigung der Anmeldung ist das gesamte Kursgeld geschuldet. Dies gilt auch, wenn der Kursteilnehmer aus folgenden Gründen einen oder mehrere Schultage nicht besucht:
- Berufliche Verpflichtungen
- Ferienabwesenheiten
- Militärdienst, Zivilschutz, Zivildienst
- Termine, die die Familie betreffen
- Krankheiten
- Nichtbetriebs- und Betriebsunfall


Versicherung

CORUS Russo & Partner Engineering + Consulting KmG haftet nicht für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Mitteln der Kursteilnehmer. Es ist deren Sache, eine Versicherung für Diebstahl, Verlust, Unfall, Krankheit etc. abzuschliessen.


Datenschutz

Es ist verboten, innerhalb der Schulungsräume Handys, Kameras oder andere Mittel zur Reproduktion von Schulungsunterlagen oder -einrichtungen zu benutzen. Bei Zuwiderhandlung behält sich CORUS das Recht vor, Fehlbare sofort wegzuweisen. Das Kursgeld bleibt in jedem Falle geschuldet, Schadenersatzforderungen bleiben vorbehalten.
 Während der Schulungen erstelle Fotoaufnahmen dürfen zu Werbezwecken durch CORUS verwendet werden.


Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist am Hauptsitz von CORUS Russo & Partner Engineering + Consulting KmG.

Stand 24.01.2022